sonstige Publikationen

Faltplan "Kriegsende in Berlin. 2. Mai 1945"
Hrsg. Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
ausklappbares Broschürenformat
Erscheinungsjahr: 2020
Erhältlich in den Sprachen Deutsch, Russisch und Englisch.

Unbekannte Mahnmale in unserer Nachbarschaft. Grabstätten sowjetischer Kriegsopfer in Deutschland
Hrsg.: Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V., Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V., Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Stiftung "Erinnerung, Veranstwortung, Zukunft" (EVZ), Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
32 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016

Faltplan "Geheimes Karlshorst. Sowjetisches Sperrgebiet und Militärstandort 1945-1994"
Hrsg. Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst
ausklappbares Broschürenformat
Erscheinungsjahr: 2019

Aus dem Schatten der Erinnerung. Vergessene Opfer des Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion
Hrsg. Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
34 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011

Sowjetische Hinterlassenschaften in Berlin und Brandenburg
Hrsg. Stefan Büttner / Jörg Morré
Ch. Links Verlag, 2014
Broschur, 66 S., 40 Abb.
ISBN 978-3-506-77780-5

Deutsche Besatzung in der Sowjetunion 1941-1944 Vernichtungskrieg | Reaktion | Erinnerungen
Hrsg. Babette Quinkert / Jörg Morré
Ferdinand Schöningh, Paderborn, 2014
Hardcover, 420 S.
ISBN 978-3-506-77780-5