Ausstellungseröffnung: Frohes Neues Jahr С Новым Годом З Новим Роком Happy New Year 

eine Ausstellung
von Jelena Jeremejewa,

kuratiert von Elena Malzew

Freitag, 15. November 2024, 19 Uhr im Museum Berlin-Karlshorst

Das Museum Berlin-Karlshorst ist Gastgeber einer Ausstellung der Künstlerin und Dokumentarfilm-Regisseurin Jelena Jeremejewa.

Jelena Jeremejewa ist in der Sowjetunion geboren. Als ihre Familie in den 1990er Jahren von der Ukraine nach Deutschland emigrierte, war sie zwölf Jahre alt.

In ihrer Ausstellung „Frohes Neues Jahr С Новым Годом З Новим Роком Happy New Year“ zeigt die Künstlerin eine audiovisuelle Installation, in der sie Neujahrsansprachen, die seit ihrem Geburtsjahr 1982 gehalten wurden, verarbeitet. Diese stammen aus der Sowjetunion, der Ukraine, Belarus, Russland, Deutschland und den USA.

Aus einer migrantischen Perspektive hinterfragt sie u.a. die Konstruktion kollektiver Gemeinschaften. „War ich jemals gemeint und angesprochen?“ ist
eine der zentralen Fragen, die Jelena Jeremejewa an die Reden der Politiker:innen stellt.

Die Kunst-Installation zeigt eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Wirken und der Struktur von Politik.

 

Im Vorfeld der Eröffnung findet um 17 Uhr eine Überblicksführung durch das Museum statt.

PROGRAMM ZUR ERÖFFNUNG

ab 19 Uhr:
Begrüßung – Dr. Jörg Morré (Museum Berlin-Karlshorst)
Einführungsvortrag und Impuls – Prof. Dr. Jan C. Behrends (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)

Laufzeit der Ausstellung: 16. November 2024 – 5. Januar 2025

Der Eintritt ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten unter kontakt@museum-karlshorst.de. Bitte geben Sie an, ob Sie um 17 Uhr auch an der Überblicksführung durch das Museum teilnehmen möchten.

Am Veranstaltungsabend ist das Museum bis Veranstaltungsbeginn um 19 Uhr geöffnet.

Bei Veranstaltungen des Museums ist das Fotografieren und Filmen (bspw. mit einer Handykamera) nicht gestattet.