Veranstaltungen

Das Museum Berlin-Karlshorst beteiligt sich an den Entdeckertagen „Ab ins B!“, die vom 18.4. bis 27.4.2025 stattfinden.
Der Rundgang bietet einen Überblick über den historischen Ort der Kapitulation am 8. Mai 1945 sowie die gesamte Dauerausstellung.
Mehr erfahren

Das Museum Berlin-Karlshorst beteiligt sich an den Entdeckertagen „Ab ins B!“, die vom 18.4. bis 27.4.2025 stattfinden.
„Ab ins B!“ präsentiert die Berliner Vielfalt außerhalb des S-Bahnrings – im Tarifbereich B des öffentlichen Nahverkehrs.
Mehr erfahren
Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst statt.
Die Führung bietet einen Überblick über den historischen Ort der Kapitulation am 8. Mai 1945 und über die gesamte Dauerausstellung Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren
Im Gebäude des Museums Berlin-Karlshorst endete in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. 2025 jährt sich dieses historische Ereignis zum 80. Mal.
Anlässlich gestaltet das Museum ein besonderes Programm.
Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren
Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Karlshorst statt.
Der Rundgang führt zu den ehemaligen Standorten geheimer und militärischer Einrichtungen entlang der Zwieseler Straße, Arberstraße, des Bodenmaiser Wegs und der Köpenicker Allee.
Mehr erfahren
Jeden 1. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst statt.
Die Führung bietet einen Überblick über den historischen Ort der Kapitulation am 8. Mai 1945 und über die gesamte Dauerausstellung Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg.
Mehr erfahren